Unternehmen / Company
Auf Ihrem persönlichen Weg zum zertifizierten Prüfsachverständigen (m/w/x) möchte TÜV SÜD Rail Sie gerne begleiten und bietet hierfür ein Qualifizierungsprogramm für Berufserfahrene an, um Sie zu einem Experten auf dem Gebiet Planprüfung LST weiterzubilden.
Wie werden Sie zum zertifizierten Prüfsachverständigen – LST (m/w/x)?
Aufgaben / Mission
Im Rahmen des Programms durchlaufen Sie gemeinsam mit TÜV SÜD Rail verschiedene Stufen, um die Anerkennung durch das Eisenbahnbundesamt (EBA) zu erhalten. Die erste Stufe des Programms bildet die Tätigkeit als Prüfassistenz. Hierbei begleiten Sie einen erfahrenen Planprüfer, unterstützen ihn in laufenden Programmen und sammeln so erste Erfahrung im Bereich Planprüfung und LST. Auf der zweiten Stufe des Programms werden Sie in die PT1 und die PT2 eingeführt und absolvieren ein Praktikum beim Eisenbahnbundesamt. Sobald Sie Erfahrung in der eigenständigen Durchführung von Projekten sammeln konnten, beginnt die dritte Stufe des Programms. Auf dieser Stufe absolvieren Sie fachspezifische Kurse und legen Scheine ab, um anschließend im Rahmen des EBA-Tutoriums eine kleine und eine große Planprüfung durchzuführen und somit die EBA-Anerkennung zum zertifizierten Prüfsachverständigen LST zu erhalten.
Je nach Vorerfahrung, Kenntnisstand und Qualifikation dauert das Qualifizierungsprogramm mit dem Ziel der EBA-Anerkennung zum Prüfsachverständigen ca. 3 Jahre. Anschließend führen Sie eigenständig Planprüfungen im Bereich LST im Multiprojektgeschäft bei der TÜV SÜD Rail durch. Dank Ihres Expertenstatus, den Sie im Qualifizierungsprogramm gemeinsam mit TÜV SÜD Rail erlangen, stehen Sie Ihren Kunden als kompetenter und unabhängiger Ansprechpartner zur Verfügung.
Mögliche Einsatzorte dieser Stelle sind Dresden, München, Erfurt oder Schwerin.
Kontakt / Contact
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Frau Julia Luik steht Ihnen bei Fragen zum Qualifizierungsprogramm gerne zur Verfügung: +49 173 8260356 oder unter Julia.Luik@jobambition.de